Kein Bild

Alte Kartoffelsorten aus der Pfalz

0

Kürzlich bin ich bei der Recherche auf einen Text von 1857 gestoßen, in dem alte Kartoffelsorten erwähnt wurden, die in der Umgebung von Schifferstadt angebaut wurden.

Kein Bild

Slow-Food-Produzenten und Anbieter regionaler oder handwerklich erzeugter Lebensmittel in der Pfalz

0

Aus eigenem Interesse habe ich beschlossen, Adressen von Slow-Food-Produzenten aus der Pfalz und im Umkreis von Schifferstadt (bis ca 50 km entfernt) zu sammeln und hier zu präsentieren. Zusätzlich nehme ich noch Adressen auf von Hofläden bzw. Bio-Anbietern aus der engeren Region. Wer selbst Slow-Food-Produkte herstellt oder jemanden kennt: ich freue mich über Informationen per Mail oder als Kommentar und […]

Kein Bild

Das Dorf der Kannibalen: Herxheim in der Jungsteinzeit

0

Rund 7.000 Jahre alte Knochen wurden bei Ausgrabungen seit 1995 in einer jungsteinzeitlichen Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Herxheim von Archäologen entdeckt.Mehr als verblüfft waren die Archäologen darüber, daß die Skelette zahlreiche Kratz-, Schneid- und Brandspuren aufwiesen, die auf Kannibalismus hindeuten.

Kein Bild

Artischocken (Cynara cardunculus / Cynara scolymus): Lecker und gesund

0

Artischocken habe ich in Italien zum ersten Mal gesehen: eine bizarre, staubig-graue Distelpflanze, mannshoch, mit weithin leuchtenden violetten Blüten von der Größe einer Pampelmuse – carciofo. Im kommenden Jahr will ich sie unbedingt in meinem Garten anpflanzen, warm genug dürfte es hier in Schifferstadt  ja sein.

1 3 4 5 6