
Alte Kartoffelsorten aus der Pfalz
Kürzlich bin ich bei der Recherche auf einen Text von 1857 gestoßen, in dem alte Kartoffelsorten erwähnt wurden, die in der Umgebung von Schifferstadt angebaut wurden.
Kürzlich bin ich bei der Recherche auf einen Text von 1857 gestoßen, in dem alte Kartoffelsorten erwähnt wurden, die in der Umgebung von Schifferstadt angebaut wurden.
Aus eigenem Interesse habe ich beschlossen, Adressen von Slow-Food-Produzenten aus der Pfalz und im Umkreis von Schifferstadt (bis ca 50 km entfernt) zu sammeln und hier zu präsentieren. Zusätzlich nehme ich noch Adressen auf von Hofläden bzw. Bio-Anbietern aus der engeren Region. Wer selbst Slow-Food-Produkte herstellt oder jemanden kennt: ich freue mich über Informationen per Mail oder als Kommentar und […]
Auf einen Kabarettabend mit Axel Pätz darf man sich am kommenden Donnerstag freuen: In der Stadtbücherei Schifferstadt (Rehbachstr. 2) präsentiert der preisgekrönte Kabarettist am 27. Oktober 2011 sein neues Solo-Programm „Das Niveau singt“. Amazon.de Widgets
Am 25. Oktober 2011 um 19 Uhr hält Irmtrud Dorrweiler einen Vortrag über salische Herrscherinnen im Schifferstädter ‚Haus der Vereine‘ (Rehbachstraße 1), passend zum Speyerer Salierjahr 2011.
„A la mi presente – Lieder, Tänze und Geschichten aus der Renaissance“ heißt das VHS-Programm, mit dem die Musiker Ernst Kaeshammer und Nicola Polizzano als Duo „inTon“ am 20. Oktober 2011 von 1.:30–22 Uhr einen Liederabend im Alten Rathaus von Schifferstadt (Am Marktplatz 2) gestalten.
Am 8. 10. wird der Vorabendgottesdienst in der Kirche St. Jakobus (Schifferstadt) gestaltet von Parforcehornbläsern der Gruppen Sonneurs de Chasse (Glandorf) und Naturhornbläser Gelmer (Gelmer) unter Leitung von Karl-Heinz Baumann. Gespielt wird eine Hubertusmesse.
Am kommenden Wochenende gibt es in Schifferstadt einige Veranstaltungen und Feste, die besuchenswert sind – hier meine Auswahl:
Rund 7.000 Jahre alte Knochen wurden bei Ausgrabungen seit 1995 in einer jungsteinzeitlichen Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Herxheim von Archäologen entdeckt.Mehr als verblüfft waren die Archäologen darüber, daß die Skelette zahlreiche Kratz-, Schneid- und Brandspuren aufwiesen, die auf Kannibalismus hindeuten.
Weil ich selbst ein paarmal vor verschlossenen Türen gestanden bin, veröffentliche ich hier mal die Öffnungszeiten der Stadtbücherei Schifferstadt während der Sommerferien 2014 ebenso wie außerhalb der Ferien:
Artischocken habe ich in Italien zum ersten Mal gesehen: eine bizarre, staubig-graue Distelpflanze, mannshoch, mit weithin leuchtenden violetten Blüten von der Größe einer Pampelmuse – carciofo. Im kommenden Jahr will ich sie unbedingt in meinem Garten anpflanzen, warm genug dürfte es hier in Schifferstadt ja sein.