
Spendenkonto für Notre Dame
Wer für den Wiederaufbau der am 15.4.2019 teilweise verbrannten Kathedrale Notre Dame in Paris spenden möchte, kann das tun: Die UNESCO hat für das Weltkulturerbe ein Spendenkonto eingerichtet.
Wer für den Wiederaufbau der am 15.4.2019 teilweise verbrannten Kathedrale Notre Dame in Paris spenden möchte, kann das tun: Die UNESCO hat für das Weltkulturerbe ein Spendenkonto eingerichtet.
Die Jugendkunstschule des Rhein-Pfalz-Kreises, die der Kreisvolkshochschule angegliedert ist, bietet zum ersten Mal einen Kreativtag für Kinder und Jugendliche an. Hier kann man einen kleinen Eindruck bekommen von den vielfältigen Kursen und selber etwas ausprobieren.
In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien. Wer Urlaub auf Balkonien machen will, aber die Kinder nicht enttäuschen möchte, der findet im Jugendzentrum Limburgerhof zahlreiche Angebote: Spiel und Sport, Kunst und Kennenlernen – Ferien im Juz haben viel zu bieten. Also am besten jetzt noch schnell anmelden, bevor alle Plätze besetzt sind. Was kann man in den Sommerferien machen?
Die Katholischen Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim lädt zum Adventskonzert ein. Es findet am Sonntag, den 3. Dezember um 17 Uhr in der Katholischen Kirche St. Margareta in Forst statt.
Die Dreifaltigkeitskirche in Speyer öffnet am Samstag, 4. November 2017, ihre Türen für ein Konzert mit dem Cristin-Claas-Trio.
Kontrapunkte Speyer feier 10jähriges Jubiläum mit vier Konzerten im April und Mai 2017: Hörenswertes von Stephan Rahn, Dieter Mack, Kathrin Christians u.a. […]
Tonkurs am Wochenende in Limburgerhof: Töpfer-Workshop Mitte Januar […]
Am Totensonntag, den 20. November 2016, 17 Uhr, führt der Ökumenische Chor Schifferstadt Mozarts Requiem auf, gemeinsam mit den Vokalsolisten Vera-Lotte Böcker, Kathrin Hamerla, Sandra Stahlheber, Johannes Kalpers, Edwin Mayer und Thomas Herberich und einem Projektorchester unter Leitung von Georg Metz. Als weiteres Werk steht die Chorfantasie von Ludwig van Beethoven auf dem Programm, begleitet von der Speyerer Pianistin Christine […]
Endlich Sommerferien 2016 – aber die Kinder haben Langeweile und nörgeln, die Eltern müssen Arbeiten gehen und haben wenig Zeit. Was tun? Ganz einfach:
Am 17. Juni 2106 lädt das Duo KOI aus der in Schifferstadt lebenden Cellistin und Campanulaspielerin Isabel Eichenlaub und der japanischen Jazzpianistin Sachie Matshushita zu einer klassisch-modernen musikalischen Weltreise auf 250 Saiten quer durch Europa bis nach Argentinien – und das alles in Mannheim.