
Tonkurs Wochenend-Workshop Limburgerhof: jetzt anmelden
Tonkurs am Wochenende in Limburgerhof: Töpfer-Workshop Mitte Januar […]
Tonkurs am Wochenende in Limburgerhof: Töpfer-Workshop Mitte Januar […]
Am 18. September 2016 findet in der Schwetzinger Hardt zum ersten Mal ein großer Waldtag für das gesamte Waldschutzgebiet statt. An der Bürgerbegegnungsstätte Reilingen und im angrenzenden Wald erwartet große und kleine Gäste von 10 Uhr bis 17 Uhr ein buntes Programm mit vielen Aktionen zum Mitmachen, Probieren und Entdecken.
Endlich Sommerferien 2016 – aber die Kinder haben Langeweile und nörgeln, die Eltern müssen Arbeiten gehen und haben wenig Zeit. Was tun? Ganz einfach:
„Nano“ heißt das Steckenpferd der Industrie, die Hoffnung der Wirtschaft, die Dollarzeichen in den Augen der Börsenmakler. Enthusiasten sehen in der Entwicklung der Nanotechnologie gern einen revolutionären Quantensprung für die Menschheit, ähnlich der Erfindung der Schrift oder der Entwicklung der Computertechnik. Nanotechnologie gilt als die Zukunftstechnologie, und so fördert auch der Bund diverse Forschungsprojekte mit großzügigen Mitteln.
Wieder Töpfern für Kinder in Limburgerhof: Ein paar Plätze sind noch frei im Töpferkurs für Kinder, der ab Freitag, 22. April 2016, im Werkraum der
Dürfen wir bald kein Gemüse mehr im Garten oder auf dem Balkon anpflanzen, ohne Lizenzgebühren zu zahlen? Oder garnicht mehr, weil es einem Saatgutkonzern nicht passt? Oder müssen wir als Kleinbauer jährlich Lizenzgebühren an die Konzerne bezahlen, um überhaupt etwas anbauen zu dürfen? Das ist keine Übertreibung –
Es ist wieder soweit: die Kurse der Jugendkunstschule fürs Töpfern mit Kindern in Limburgerhof können gebucht werden. Der erste Kurs beginnt kommenden Freitag,
Wer sucht vor Weihnachten noch nach einer sinnvollen Möglichkeit , sein Geld gegen eine Spendenquittung einzutauschen für ein Projekt, das Millionen Menschen auf der Welt nutzt? Da hätte ich eine Idee:
ACHTUNG Termine geändert (s.u.) – Die Jugendkunstschule Limburgerhof bietet wieder die beliebten Töpferkurse für Kinder an – und einen Samstags-Töpferkurs für Eltern oder Großeltern mit Kindern, in dem Figuren für die Weihnachtskrippe getont werden. Schnell anmelden, ehe die Kurse belegt sind…
„Ihr Blick auf die Schwetzinger Hardt“ – Waldbesucher zum Mitmachen aufgerufen: Ab sofort können (Hobby-)Fotografen mit Bildern aus der Schwetzinger Hardt an einem Foto-Wettbewerb teilnehmen.