|
|
Archiv für November 2012
Tags: Berlin, Crowd-Funding, EEG-Umlage, Energiewende, Film, Filmtheater am Friedrichshain, Frank Farenski, Gutschein, Kinofilm, Kinokarte, Kinokasse, Leben mit der Energiewende, Leinwand, Öko-Strom, Open-Source, Premiere
Erstmals ist es Kinozuschauern ausdrücklich erlaubt, das Geschehens auf der Leinwand mitzuschneiden und mitzufilmen – zu Beginn des Films „Leben mit der Energiewende“ werden die Zuschauer sogar dazu aufgefordert. Denn es ist der erste Open-Source-Kinofilm überhaupt. Das gesamte Projekt steht den Zuschauer barrierefrei zur Verfügung. Kopieren, weiterschicken, anschauen wann wo und wie – alles frei, erwünscht – kostenfrei. (more…)
Bookmarken auf:
Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Tags: Eisacktal, Fotovoltaik-Anlage, Golm, Graubünden, Hüttenkopfbahn, Italien, Kanton, Kunstschnee, Ökostrom, Österreich, Photovoltaik-Lift, Photovoltaikzellen, Pisten, Safiental, Schlepplift, Schnee, Schneefall, Schweiz, Sesselbahn, Skifahren, Skigebiet, Skigebiete, Skilift, Skisaison, Solarlift, Solarpanel, Solarpanels, Solarskilift, Sonnenenergie, Sonnenlift, Südtirol, Tenna, Vorarlberg, Westendorf, Wilder Kaiser Brixental, Winter
Dass Skifahren unter Umweltgesichtspunkten nicht das Gelbe vom Ei ist, hat sich mittlerweile auch bis in die Skigebiete selbst herumgesprochen. Und die beginnen angesichts wärmerer Winter existenziell zu spüren, dass sie ihr Kapital Umwelt schützen müssen, wollen sie von den Zinsen, sprich: den angelockten Touristen, auch künftig leben. (more…)
Bookmarken auf:
Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Wenn ein gutes Gedicht gut vorgetragen wird, ist das ein Genuss – hier ein Ohrenschmaus von SpokenVerse alias Tom O’Bedlam, über den ich gerade zufällig gestolpert bin– das berühmte Gedicht „The Raven“ von Edgar Allan Poe. (more…)
Bookmarken auf:
Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Tags: August Silberstein, Dichter, Gans, Gedicht, Juchten, Lied, Natur, Novemberwetter, Regen, Regenlied, Regenschirm, Wasserkraft, Wind
Ein putziges Gedicht, das so recht zu nass-stürmischem Novemberwetter passt. Geschrieben von August Karl Silberstein, einem österreichischen Publizisten, Erzähler und Lyriker. (more…)
Bookmarken auf:
Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Tags: Beate Steigner-Kukatzki, Ferienaktionen, Jugendkunstschule, Jugendwerbeagentur, Jugendzentrum Limburgerhof, Keramik, Kreativ-Workshops, Kulturangebote, limburgerhof, Öffentlichkeitsarbeit, Programm, Siebdruck, Tag der offenen Tür, Werkstatt
 Eröffnung Jugendzentrum Limburgerhof
Am Samstag, 24. November 2012 wird nach einjähriger Umbauzeit das bisherige Jugendzentrum seiner neuen Bestimmung als Jugendkunstschule übergeben.
Hierzu lädt das Team von Jugendzentrum und Jugendkunstschule zu einer kleinen Feierstunde und im Anschluss bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür herzlich in die Hans-Sachs-Straße 21 in Limburgerhof ein. (more…)
Bookmarken auf:
Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Tags: 2012, Backen, basteln, Basteltage, Basteltage in Speyer, Basteltage Speyer, hämmern, Jugendförderung Speyer, kleben, Speyer, Stadthalle Speyer
Am Wochenende vom 10. und 11. November 2012 finden wieder die beliebten Basteltage in die Stadthalle Speyer statt – zum 37. Mal können Kinder wie Erwachsene hämmern, kleben, basteln oder backen. (more…)
Bookmarken auf:
Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Ein kurioses Filmchen, das zeigt, wie Recycling die Kreativität anregen kann… (more…)
Bookmarken auf:
Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Tags: Birgit Höbel, Comedy, Fotograf, Frank Rosenberger, Günter Weißkopf, Improvisationstheater, Kellersequenz, Maurice Malheur, Ralf Priemer, Stadtbücherei Schifferstadt, Theater, Theatergruppe, Theaterspielen, Theaterszenen, Weintheater, Wer wenn nicht 4
Lust auf Theater? In der Stadtbücherei Schifferstadt kann man am 15. November Schauspieler der Theatergruppe „Wer, wenn nicht 4“ beim Theaterspielen bestaunen und beeinflussen – denn die machen Improvisationstheater unter dem Titel „Geschichten aus dem B(a)uch“. (more…)
Bookmarken auf:
Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Tags: Bahn, Bus, CO2-Bilanz, Colorado, Deutschland, Eisacktal, Energie, Flutlicht, Frankreich, Funktionskleidung, Golm, Graubünden, Hüttenkopfbahn, Italien, Kanton Graubünden, Kunstschnee, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeit im Wintersport, öffentliche Verkehrsmittel, ökologisch, Ökostrom, Ökosystem, Österreich, Pässe, Photovoltaik, Photovoltaikzellen, Piste, Pisten, Ruhezonen, Safiental, Schlepplift, Schnee, Schneefall, Schutzgebiete, Schweiz, Skiausrüstung, Skiegebiet, Skiorte, Stau, Südtirol, Toni Sailer, Umweltverträglichkeit, USA, Wintersport, Wochentickets
Wintersport hat bei Naturschützern und Menschen mit Umweltbewusstsein keinen besonders guten Ruf. Doch wer den Spaß beim Skifahren nicht missen will, dabei aber der Umwelt möglichst wenig schaden will, der kann mit wenig Aufwand etwas tun: Wintersport und ökologisch vertretbares Handeln sind durchaus miteinander zu vereinbaren. Wer die Augen aufhält, kann auch mit kleinen Entscheidungen zum großen Ziel „Nachhaltigkeit im Wintersport“ beitragen. (more…)
Bookmarken auf:
Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Tags: Bakterien, Bäume, Biogas, Biomasse, Biomeiler, Brennstoff, Durchforstungsholz, Energiebedarf, Energiepreise, Förster, Frankreich, Gärkammer, Gärtner, Gas, Gemüsegarten, Gestrüpp, Heizöl, Holzabfälle, Holzschnitzel, Jean Pain, Kompost, Küchenherd, Sonnenenergie, Südfrankreich, Unterholz, Wald, Waldbrände, Wärme, Wärmeenergie, Wärmetauscher
Je höher Jahr für Jahr die Energiepreise steigen, desto mehr Leute begeben sich auf die Suche nach Alternativen, mit denen sie ihren Energiebedarf möglichst selbst und kostengünstig decken können. Eine Erfindung des französischen Försters Jean Pain ist durchaus interessant für Leute, bei denen sich viele Holzabfälle rund ums Haus ansammeln: (more…)
Bookmarken auf:
Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
|
|
|
|
|
|
|