
Wie feiert man Ostern anderswo? Osterbräuche aus aller Welt
Das christliche Osterfest hat keinen festen Termin, wie etwa Weihnachten, sondern richtet sich nach dem ersten Frühlings-Vollmond. Am Sonntag, der diesem Vollmond folgt, ist jeweils Ostern.
Das christliche Osterfest hat keinen festen Termin, wie etwa Weihnachten, sondern richtet sich nach dem ersten Frühlings-Vollmond. Am Sonntag, der diesem Vollmond folgt, ist jeweils Ostern.
Großbritannien, Frankreich, Tschechien und Polen fordern von der EU sowohl die Förderung von AKW-Neubauten als auch eine Subventionierung von Atomstrom. Fukushima und Tschernobyl lassen grüßen, ebenso Sellafield (vgl. Wikipedia-Artikel zum Windscale-Brand) Hier kann man sich an der Kampagne beteiligen, indem man eine Mail schreibt an Bundeskanzlerin Merkel und EU-Energiekommissar Oettinger: http://www.umweltinstitut.org/eu_atomsubvention Auch Urgewald ruft zu einer weiteren Atomausstiegskampagne per Mail […]
Nur noch wenige Tage, dann endet das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhundert – und das Jahr 2011 soll begrüßt werden. Neujahrsgrüße oder Silvestergrüße zu versenden ist eine schöne Tradition. Heute werden die Glückwünsche zu Neujahr oft als sms verschickt. Wünsche zu Neujahr umfassen meist Gesundheit, Glück und Erfolg. Wer an Kunden oder Freunde Neujahrsgrüße verschickt und die Silvestergrüße in die […]