
Was tun in den Sommerferien 2016 – Aktionen für Kinder in Limburgerhof
Endlich Sommerferien 2016 – aber die Kinder haben Langeweile und nörgeln, die Eltern müssen Arbeiten gehen und haben wenig Zeit. Was tun? Ganz einfach:
Endlich Sommerferien 2016 – aber die Kinder haben Langeweile und nörgeln, die Eltern müssen Arbeiten gehen und haben wenig Zeit. Was tun? Ganz einfach:
Mehr Grün für Kinder, Jugendliche, Schmetterlinge und alles was da kreucht und fleucht: Der BUND Rhein-Pfalz-Kreis will gemeinsam mit den Leuten vom Jugendzentrum Limburgerhof (JUZ) am Sonntag, 18. Juni 2016
Am 17. Juni 2106 lädt das Duo KOI aus der in Schifferstadt lebenden Cellistin und Campanulaspielerin Isabel Eichenlaub und der japanischen Jazzpianistin Sachie Matshushita zu einer klassisch-modernen musikalischen Weltreise auf 250 Saiten quer durch Europa bis nach Argentinien – und das alles in Mannheim.
„Nano“ heißt das Steckenpferd der Industrie, die Hoffnung der Wirtschaft, die Dollarzeichen in den Augen der Börsenmakler. Enthusiasten sehen in der Entwicklung der Nanotechnologie gern einen revolutionären Quantensprung für die Menschheit, ähnlich der Erfindung der Schrift oder der Entwicklung der Computertechnik. Nanotechnologie gilt als die Zukunftstechnologie, und so fördert auch der Bund diverse Forschungsprojekte mit großzügigen Mitteln.
Die Schifferstädter Cellistin Isabel Eichenlaub ist im Mai noch in zwei Konzerten in Schifferstadt und Speyer zu hören, gemeinsam mit anderen Musikerinnen und Musikern aus der Region. Das erste Konzert für Cello, spanische Gitarre und Rezitation findet bereits heute um 22 Uhr statt, das nächste am 22. Mai.
Die 3. Interkulturelle Musikwerkstatt findet am Samstag, den 30. April 2016 von 10–13 Uhr im Haus am Westbahn hof in Landau statt.
Wieder Töpfern für Kinder in Limburgerhof: Ein paar Plätze sind noch frei im Töpferkurs für Kinder, der ab Freitag, 22. April 2016, im Werkraum der
Unter dem Motto “Vom Wüstensand zu Wald und Reben – Zeitreise rund um den römischen Steinbruch in Bad Dürkheim” findet am 15. Juni 2016 eine mehrstündige spannende Wanderung rund um den römischen Steinbruch Kriemhildenstuhl in Bad Dürkheim statt, bei der man die Geschichte der Pfalz erleben kann.
Das Klavierduo Christine und Stephan Rahn gibt auf Einladung des Richard Wagner Verbandes am Mittwoch, den 2. März 2016 um 20 Uhr ein Klavierduo-Konzert im Rosengarten in Mannheim.
Tauchen in Mexiko findet hauptsächlich an der Riviera Maya statt. Sie befindet sich an der der Karibik zugewandten Ostküste der Halbinsel Yukatan im Bundesstaat Quintana Roo und gehört zu den weltbesten Tauchgebieten.